Schließen

Zoo Eberswalde

Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde

Tel: 03334 - 227 33
Fax: 03334 - 234 65
E-Mail: zoo[at]eberswalde.de
Web: zoo.eberswalde.de


Der Zoo ist ein kleines Juwel inmitten einer herrlichen Mischwaldlandschaft. Auf 15 Hektar gibt es immer etwas zu erleben. Zu allen Jahreszeiten bieten die naturnah gestalteten Gehege viel Raum für Begegnungen quer durch alle fünf Kontinente.

Das vielleicht aufregendste Löwengehege der Welt erwartet Sie schon! Durch einen Tunnel gelangen Sie in die Mitte des Geheges und können die Tiere aus unmittelbarer Nähe durch Scheiben beobachten!

Der Zoo Eberswalde hat viel Platz für Tiere und Besucher und dafür weniger Zäune. Weißbüscheläffchen oder Kattalemuren leben völlig frei in den Bäumen des Zoos und kreuzen den Besuchern den Weg. Es gibt das Urwaldhaus, ein begehbares Damwild- oder Kängurugehege und die Kälte liebenden Amurtiger in einer eiszeitlichen Gletscherlandschaft. 

Tierbabys sind die Besuchermagneten und besonders bei Kindern beliebt. Jährlich werden rund 150 Jungtiere im Zoo geboren. So wird der Bestand zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie Tiger, Leoparden, Geparden, Affen, Pinguine und Adler abgesichert.

So viele Informationen, da wollen sich Kinder gerne auch mal am Klettergerüst schwingen wie die Äffchen am Baum. Insgesamt neun Abenteuerspielplätze bieten viel Platz zum Austoben und im Streichelzoo können unter anderem Ponys, Esel oder Ziegen gefüttert und gestreichelt werden. Zum Schluss muss keiner hungrig wie ein Löwe nach Hause gehen: In der Zoogaststätte „Brauner Bär“ gibt es leckere Menüs für Groß und Klein.

Gut zu wissen: Parkplätze und verschließbare Fahrrad- und Motorradboxen stehen kostenlos zur Verfügung. Ihre Hunde dürfen an der kurzen Leine kostenfrei mit in den Park. Für Familien und Gruppen praktisch ist die Ausleihe eines Bollerwagens.

Der Zoo ist ganzjährig auch an gesetzlichen Feiertagen täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet.

 

Zooschule:

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar unter 0 33 34 / 2 28 09.

Erwachsener: 10,00 €

Kind/Schüler 4-17 Jahre: 5,00 €

Kind 0-3 Jahre: frei

Ermäßigt: 5,00 €

Familienticket (2 Erwachsene und mind. 2 Kinder 4 - 16 Jahre): 25,00 €