Generation 50plus

Kultur, Gärten und Naturerlebnisse

Ob Jazz-Festival, Filmfest Eberswalde, Forstbotanischer Garten, Industriegeschichte oder Radtouren und ausgiebige Spaziergänge durch und um die Stadt – Eberswalde lädt Sie ein, die Stadt zu entdecken. Beginnen können Sie ihre Stadterkundung mit einer O-Bus-Tour.

Ebers­wal­de er­kun­den

Erweiterte Suche
  • Ergebnisse 6-10/14
    • Darstellung

Messingwerksiedlung

Eberswalde (Ortsteil Finow) Über 300 Jahre alt ist die Messingwerksiedlung im Ortsteil Finow und somit die älteste, noch so gut... 

Altes und neues Rathaus

Eberswalde Alt und neu liegen hier Tür an Tür. Die beiden Rathäuser der Stadt Eberswalde befinden sich direkt... 

Marktplatz

Eberswalde Hier trifft man sich! Der Marktplatz ist das Herz Eberswaldes. Ob Cafés, Restaurants, Geschäfte und... 

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung"

Eberswalde Die erste Synagoge in Eberswalde wurde 1820 in der heutigen Kreuzstraße eingeweiht. Im Jahr 1871... 

Märchenvilla

Eberswalde Hier können Sie heiraten wie im Märchen! Erbaut hat die Villa Johann-Friedrich Dictus, der Sohn... 

Ergebnisse 6-10/14