Schließen

Maria-Magdalenen-Kirche

Kirchstraße
16225 Eberswalde

Tel: 03334 / 28 75 08
Web: http://www.maria-magdalenen-kirche.com


Die Maria-Magdalenen-Kirche aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den bedeutendsten hochgotischen Stadtpfarrkirchen der Mark Brandenburg. Sie besitzt eine der höchsten gemauerten Kirchturmspitzen in Deutschland. Die Portale der West-, Nord- und Südseite mit ihrem Figurenschmuck, das Bronzetaufbecken, der geschnitzte Spätrenaissancealtar von 1606, eine bis heute weitgehend bewahrte neogotische Ausstattung sowie eine Ernst-Max-Orgel von 1783 sind besondere Highlights dieser Kirche.

Direkt neben der Eingangstür befindet sich die dicke Barbara. Gemeint ist damit die 36 Zentner schwere Glocke mit der Inschrift: „Barbara heiße ich, alle die mich zain (ziehen) und hören, zeint zeelig (sind seelig).“ Gegossen wurde die Glocke 1518 von dem Lübecker Glockengießer Heinrich van Kampen. Sie ist ein Beispiel bester Qualität der spätmittelalterlichen Glockengießerei. Ganze 370 Jahre läutete die Barbara mit ihren Reliefs der Kreuzigungsszene, Maria auf der Mondsichel und der heiligen Barbara. Als sie 1909 zum zweiten Mal sprang, einmal war sie bereits repariert worden, wurde die Glocke ersetzt und weiterhin in Ehren gehalten.

Gut zu wissen: Der Kirchturm ist begehbar und hat in 28 Metern Höhe vier Aussichtsbalkone. Die Erklimmung der Stufen ist Teil des Eberswalder Höhenpasses.

Vorrübergehend geschlossen

Nach einem Brand in der Kirche bleibt diese bis voraussichtlich Anfang 2021 für Renovierungsarbeiten geschlossen.

Turmbesteigung: 2 EUR

Eintrittspreise: Spenden sind willkommen.

Anreise mit ÖPNV:

Mit den Stadtbuslinien 861, 862 oder 865 bis zur Haltestelle „Markt“