Industriekultur im "Märkischen Wuppertal"

Architektonische Denkmäler aus 400 Jahren Industriegeschichte

Das „Märkische Wuppertal“ Eberswalde – die Wiege der Industrie in der Mark Brandenburg! Bereits im 17. Jahrhundert entstanden hier die Eisenspalterei, das Messingwerk mit seiner Siedlung, das Alte Walzwerk, die Papierfabrik und das Kraftwerk Heegermühle. Dank dem Ausbau des Finowkanals und dem Bau der Eisenbahnstrecke Berlin-Stettin konnten Erzeugnisse gut und günstig transportiert werden. Dies trieb die industrielle Entwicklung maßgeblich voran.

Er­leb­nis

Erweiterte Suche
  • Ergebnisse 1-5/5
    • Darstellung
    Seite

    1

Schiffshebewerk Niederfinow

Niederfinow Steiler geht es kaum! Oder doch? Es sind etwa 36 Meter Höhenunterschied die hier überwunden werden... 

Finowkanal mit Stadtpromenade und Stadtschleuse

Eberswalde Der Finowkanal ist die älteste noch befahrbare künstliche Wasserstraße in Deutschland und... 

Familiengarten Eberswalde

Eberswalde Wo Fantasie erblüht! Ob die zauberhafte Spiellandschaft der Märchenwelt oder der... 

Eberswalder Höhenpass

Eberswalde Jeder will hoch hinaus! Mit dem Eberswalder Höhenpass können Sie das im wahrsten Sinne des Wortes:... 

Finower Wasserturm

Eberswalde Der Wasserturm ist DAS Wahrzeichen des Finowtals! Steigen Sie hinauf und erleben Sie einen... 

Ergebnisse 1-5/5